Schauen Sie sich Infos, Fotos und Hintergründe zu unserem aktuellen Stück, aber auch zu den bisher aufgeführten Programmen an.
König Goldlos
"Es war einmal ein König, der von seinem Geld gerade noch eine Woche leben konnte. Nicht einmal die Spinnen und Mäuse wollten mehr ihn seinem Schloss wohnen..." So beginnt die spannende Geschichte von König Goldlos aus der Feder von Albrecht Gralle. Durch eine überraschende Entdeckung wird sich alles zum Guten wenden.
Spieldauer etwa 60 Minuten
geeignet für Menschen ab 6 Jahren
Vom Teufel, der aus der Hölle flog
Wer soll da bitte noch durchblicken, wenn plötzlich Böses gut und Gutes böse wird? Das haut den stärksten
Teufel um... auch Teufel Nr. 47. Aber er hat es getan! Er hat das getan, was unter seinesgleichen undenkbar ist. Und er macht die Entdeckung seines Lebens!
Spieldauer etwa 60 Minuten
geeignet für Menschen ab 8 Jahren
Im Jahr anno Domini 1189 lebte ein seltsamer Heiliger. Ein kleiner lebenslustiger Italiener, der alles
losgelassn und damit alles gewonnen hat. Sein kompromissloses Leben fasziniert und inspiriert bis heute.
Spieldauer etwa 90 Minuten
geeignet für Menschen ab 8 Jahren
Was bewegt einen selbstsüchtigen Riese dazu seinen verschlossenen Garten doch noch für jedermann zu öffnen? Dies erzählen wir frei nach Oscar Wilde. Und das zum ersten mal aus einer Mischung zwischen Marionetten und realen Schauspielern.
Zauberlehrling Leopold
Erfahren Sie die Wahrheit über Goethes berühmten Azubi. Sehen Sie was passiert, wenn zum Leben erweckte Besen außer Kontrolle geraten...
König Goldlos
Eigentlich heißt er ja Theodor, aber die Leute nennen ihn nur König Goldlos. In seiner Schatzkammer herrsch gähnende Leere. Selbst die Spinnen und Mäuse wollen nicht mehr bei ihm leben, aber dann passiert etwas seltsames...
Robinson
Nachdem es ihn zuhause im Krämerladen seiner Eltern nicht mehr hält, ergreift Robinson er die Gelegenheit und heuert auf einem großen Segelschiff an. Damit stürzt er sich in große Abenteuer...
Der glückliche Prinz
Unser Stück basiert auf dem gleichnamigen Kunstmärchen von Oscar Wilde.
Es ist eine rührende Geschichte gegen das Wegschauen...